Die Dschunke Dau Talae, der "Stern des Meeres" ist ein Nachbau der von den Portugiesen zur Abwehr von Piraten in China (Macao) gebauten Dschunke LORCHA. Das komfortable 25 m lange Schiff ist ganz aus Holz gebaut und kreuzt vor den schönsten Inseln der Andaman See. Die Andaman See Thailands umfaßt ein Naturschutzgebiet von rund 15.000 qkm mit ca 3.500 Inseln. In dieser Meereslandschaft leben noch viele selten gewordene Vögel wie Seeadler, Tukane und Milane.
Die meisten der kleineren Inseln sind unbewohnt und haben zahllose Korallensand-Strände, die zum baden einladen.
Gigantisch anmutende, bizarre Karstfelsformationen mit vielen Tropfsteinhöhlen und Grotten ragen teils 350 Meter senkrecht aus dem Wasser. Sie waren einst Meeresboden, riesige Korallenblöcke des größten Korallenriffs der Erde.
Der Kapitän der Dschunke Dauw Talae Raimund von Lazytours hat das wunderschöne Schiff aus tropischem Harthölzern Teak und Hopea Odorata selbst am Computer entworfen und in einer thailändischen Werft bauen lassen. Seine thailändische Frau Duang und ihre Schwester Ta sind die besten Köchinen die ich kenne. Das Essen während der Dschunkenkreuzfahrt, welches Sie mit ihrer Crew in der kleinen Schiffsküche zaubert, hat fünf Sterne Niveau. Nirgendwo habe ich so exzellent gespeist wie in den sechs Tagen der Dschunkenkreuzfahrt durch die Andaman See. Reiseroute:
Phuket -> Phang Nga -> Ko Hong -> Ko Phi Phi -> Chicken Island -> Railay, Phranang Beach -> Krabi