Ein kleines Abenteuer mit grandioser Aussicht auf die Karlskirche und das City Center von Wien ist das Schweben am Kranhaken hoch über dem Karlsplatz. Tipp: Der Panoramalift in der Karlskirche bringt die Besucher auf eine Plattform in 32 m Höhe. Über einen bequemen Stiegenaufgang kann man in die Kuppellaterne hinaufsteigen und hat von dort einen einzigartigen Blick über die Stadt Wien aus einer ganz neuer Perspektive - fast so spektakulär wie vom Kranhaken. Besonders schön sind die Kuppelfresken von Johann Michael Rottmayr aus Salzburg. 1716 erfolgte die Grundsteinlegung zum Bau der Karlskirche.