Mit einem Jeep gelangt man auf ungeteerten Straßen von Ait Ben Haddou durch das Tal des Asif Ounila zur Glaoui Kasbah in den Ausläufern des Atlas Gebirges auf 1800 m Höhe. Von hier aus wurde der 2260 m hohe Tizi-n-Tichka Pass, die wichtigste Nord-Süd Verbindung im Hohen Atlas kontrolliert.
Eingekesselt von tief zerfurchten 3000 m hohen Bergen versteckt sich die Kasbah Dar Glaoui, die ehemalige Hauptresidenz der Glaoui-Caïds. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts entstand die gewaltige Kasbah. Der Palast beeindruckt nicht nur durch seine Monumentalität, sondern auch durch die wunderschönen maurischen Fliesen.
Außen bröckelt der Lehm, ein paar Räume im Innern der Kasbah sind jedoch erstaunlich gut restauriert.
Rund um die Glaoui Kasbah bei Telouèt kann man sehr schöne Wanderungen (siehe GPS-Track) unternehmen.