Kölner Dom, Gotische Kathedrale, UNESCO Weltkulturerbe
Tipp: Turmbesteigung - Der Südturm des Kölner Doms kann über eine enge Wendeltreppe mit 533 Stufen bestiegen werden. Von der auf ca 97 m Höhe liegenden Aussichtsplattform hat man einen schönen Rundblick über die Kölner Altstadt, den Heumarkt und den Rhein.
Der Kölner Dom, erbaut von 1248 bis 1880, gilt als Meisterwerk gotischer Architektur. Selbst während der extrem langen Bauzeit wurden die Originalbaupläne nicht verändert. Die lichte Konstruktion der gotischen Kathedrale ist eine absolute Sensation, es scheint als hätten die genialen Dombaumeister die Schwerkraft aufgehoben. Das Fundament des Kölner Dom besteht aus einer Kombination aus hartem Sandstein und weichem Tuff, verbunden durch eine Art Zement, welche sogar erdbebensicher sein soll. Die schwarze Farbe des Kölner Dom wird durch Steinfrass verursacht, bedingt durch die Luftverschmutzung.
Die schönste Reliquie im Kölner Dom ist der goldene Dreikönigenschrein aus dem 12. Jahrhundert. Im Dreikönigenschrein sollen die Gebeine der "Heiligen Drei Könige" aufbewahrt sein.