![]() |
Lifestyle Reportage / Oktoberfest München
![]() ![]() | |||||||||||||
|
Oktoberfest München, das größte Volksfest der WeltAchtung: Oktoberfest 2020 abgesagt wegen Corona Virus !!!Das Münchener Oktoberfest fand erstmals am 17. Oktober 1810 statt, blickt also auf eine 200-jährige Geschichte zurück. Anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese am 12. Oktober 1810 veranstalteten diese auf einer Wiese vor den Stadtmauern Münchens ein großes Pferderennen. Seither heißt das Gelände Theresienwiese, woher auch die mundartliche Bezeichnung "Wiesn" für das Oktoberfest stammt. Seit 1850 „wacht“ die knapp 20 Meter hohe Bronze-Statue der Bavaria über die Festwiese. 1853 wurde die Ruhmeshalle zu Füßen der Bavaria ergänzt. Beim traditionellen Einzug der Wiesnwirte wird das Oktoberfestbier symbolisch auf die Theresienwiese gefahren. Der Zug der Prachtgespanne mit schweren Kaltblut-Pferden angeführt vom Münchener Kindl fährt entlang der Joseph-Spitalstraße über die Schwanthalerstraße zur Festwiese und wird vom großem Jubel der bayerischen Zuschauer in Tracht - Dirndl und Lederhosen - begleitet. Um 12 Uhr erfolgt der traditionelle Wiesenanstich des amtierenden Oberbürgermeisters von München. Danach heist es "O'zapft is" und das Oktoberfestbier darf in allen Festzelten ausgeschenkt werden. Die Münchner Brauereien Spaten-Franziskaner-Bräu, Augustiner, Paulaner, Hacker-Pschorr, Hofbräu und Löwenbräu sind mit großen Festzelten auf der Wiesn vertreten. |
![]() |
alle Themen in Lifestyle Reportage: Basler Fasnacht Ballooning Menschenbilder Weissblau Feste Circus Hot Air Ballett Bodypainting Paradiesvögel Balloons over Bagan Balloons over Theben |
Stichworte: Familienfeste, Dorfhochzeit, Falkner mit Falke, Prozession Christi Himmelfahrt, Schwarzwaldmaedel, Trachten #Oktoberfest Muenchen #Riesenrad, Schiffschaukel mit Ueberschlag, Supergaudi |
Kommerzielle Nutzung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von made4you.