VW Autostadt Wolfsburg - vom Kohlehafen zur Boomtown
Grüne Hügel erheben sich zwischen Lagunen des Mittellandkanals und Themenpavillons. Beim Bau der VW Autostadt wurde das ehemalige Werkshafengelände zu einer lebendigen Parklandschaft umgestaltet, in der sich die Besucher wohlfühlen sollen. 'Menschen, Autos und was sie bewegt' - so lautet das Moto des Themenparks Autostadt.
Am 1. Juni 2000 wurde die Autostadt eröffnet. Initiator war der damalige VW Konzernchef Ferdinand Piech, Erbauer ist der Autostadtgeschäftsführer Otto Ferdinand Wachs. Die Autostadt ist eine Erfolgsstory der Superlative - mehr als 20 Millionen Menschen haben sie bereits besucht.
Industriedenkmal VW Kraftwerk
Ein Rundgang durch die Autostadt ist wie eine architektonische Zeitreise. Das aus roten Ziegelsteinen erbaute Kraftwerk am Mittellandkanal mit seinen markanten Schornsteinen ist eine Ikone alten Industriebaus.
Werksbesichtigung
Alle 20 bis 30 Sekunden rollt ein nagelneuer mit Roboterunterstützung gebauter VW Golf vom Band im VW-Werk Wolfsburg. Faszinierend ist die einstündige Werksbesichtigung, auf der zum Schutz der Privatsphäre der Mitarbeiter nicht fotografiert oder gefilmt werden darf.