Das Atomium wurde zur Expo Weltausstellung 1958 gebaut. Das 102 m hohe Bauwerk besteht aus 9 Atomkugeln, welche die Kristallstruktur des Eisen-Atoms darstellen. Das Atomium wurde als Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie von dem Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak erbaut. Die Atom Kugeln mit 18 m Durchmesser und die Verbindungsstege sind über Rolltreppen begehbar.
Die Besichtigung beginnt in der obersten Kugel. Dort befindet sich ein Restaurant und eine Aussichtsplattform mit toller Aussicht.
Stichworte: Stuhlmuseum Weil am Rhein, schwarzweiss Infrarot, Schloss Hluboka, Friedenreich Hundertwasser, Karlsbad, Marienbad #BankAustria Wien, Prag, Stockholm, Brüssel, City Reisen