Der Lykische Fernwanderweg führt mehr als 500 km entlang der Türkischen Riviera parallel zur Küste von Antalya bis Fethiye. Die Lykische Kultur beginnt ca 500 Jahre v.Chr. Lykien ist das Land der Sarkophage und Felsengräber. Die meisten Wanderer starten am Traumstrand Ölüdeniz bei Fethiye. Der Lykische Weg gehört zu den zehn schönsten Weitwanderwegen der Welt und führt durch dichte Wälder und karge Felslandschaften, über schroffe Gebirgskämme und entlang der Küste der Türkischen Riviera mit tiefblau oder türkis leuchtendem Meer, zu malerischen Buchten und verfallenen antiken Städten der Lykier.
Der Lykische Weg ist einheitlich rot-weiß markiert, die eher seltenen Wegweiser sind gelb. Trotzdem ist es manchmal nicht einfach sich zu orientieren. Genaue Wanderkarten gibt es vom Lykischen Weg - auch Likya Yolu - genannt leider nicht, nur mehr oder weniger genaue Wegbeschreibungen und GPS-Tracks. Wir sind einen besonders schönen Abschitt des Lykischen Weges gewandert:
Ulupinar -> Feuerfeld Yanartas -> Cirali -> Maden Bucht -> Olympos -> Adrasan -> Myra -> Istlada -> Burg Simena -> Kale -> Üçagiz -> Aperlai -> Kas