Wie kam das Corona Virus von China nach Italien und von Italien aus in fast alle Länder der Europäischen Union ? Das chinesische Neujahr war am 25.01.2020. Die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest dauerten 15 Tage und endeten mit dem Laternenfest am 8. Februar. Danach reisten viele tausend chinesische Gastarbeiter ungehindert wieder zurück zu ihrer Arbeit in den Modefirmen rund um Mailand und in die Lombardei. Da hatte China schon fast das Maximum von 76000 Corona Infizierten und 2300 Corona Tote und die Europäische Kommision hätte gewarnt sein müssen. Die italienische Regierung und ihr unfähiger Ministerpräsident Giuseppe Conte haben in grobfahrlässiger Weise die Gefahr wieder einreisender chinesischer Gastarbeiter ignoriert und damit die explosionsartige Ausbreitung des Covid-19 Virus in Italien und ganz Europa erst ermöglicht. Deshalb trägt Italien die Hauptschuld an der europaweiten Pandemie und will jetzt die Vergemeinschaftung aller Schulden durch Eurobonds. Deutschland muß dann 30 % der gesamten EU Schulden bezahlen !!!
Italien hat aktuell 77300 Covid-19 Tote und damit eines der schlechtesten Gesundheitssysteme der Welt. Nur ausgerechnet Belgien, Regierungssitz der Europäischen Union hat eine noch schlechtere Bilanz.
Vor der Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes muß von einer Italien Reise aus Sicherheitsgründen leider dringend abgeraten werden.
Amalfi Küste, Capri
Amalfi Küste - das Land wo die Zitronen blühen
Am Golf von Salerno liegt eine der traumhaftesten Küsten Europas, die Costiera Amalfitana. Bekannte Orte an der Amalfi Küste sind Amalfi, Ravello, Atrani, Scala, Cetara, Furore, Conca dei Marini, Maiori, Minori, Vietri sul Mare, Praiano, Positano und Tramonti.
Sehenswert ist der Dom in Amalfi mit seinem arabisch-byzantinischen Stil. Der Hauptteil stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Ravello
Von der Villa Rufolo in Ravello hat man den berühmten Postkartenblick auf die Amalfiküste.
Positano, die Perle der Amalfi Küste
Bereits die altern Römer hatten die Schönheit und den Reiz des Seefahrerortes Positano entdeckt. Die farbigen Häuser sind malerisch an die steilen Hänge der Berge gebaut.
Der Weg der Götter
Wanderweg von Agerola (Ortsteil Bomerano) nach Positano (ca 6 Std, Höhenunterschied 850 m, meist bergab) mit traumhaft schönem Blick auf die Amalfiküste.
Salerno
Salerno ist Erzbischofssitz und seit 1970 Universitätsstadt. Im Mittelalter war die Stadt wegen ihrer Ärzteschule berühmt. Herausragende Bauwerke sind das Castello di Arechi, das teilweise noch aus normannischer Zeit stammt und der weithin sichtbare Dom mit seinem mächtigen Turm.
Achtung: Reisewarnung für Italien
Leider breitet sich das Corona Virus Anfang März 2020 rasant in Norditalien aus. Aktuell sind mehr als 1760000 Italiener infiziert und bereits 77300 gestorben. Die Mortalitätsrate ist in Italien gemessen an der Zahl infizierter Menschen viel höher als in China. Italien hat im internationalen Vergleich das schlechteste Gesundheitssystem der Welt !!!
Ausgehend von den Sperrzonen Mailand, der Lombardei und Venedig werden Reisebeschränkungen und Ausgangssperre auf ganz Italien ausgedehnt. Grossveranstaltungen wie Fussballspiele oder die Ostermesse von Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan werden bis zur Lösung des Coronavirus Problems verboten. Deshalb wird bis zur erfolgreichen Eindämmung des Corona Virus und der Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes vor einer Italien Reise in diesem Jahr dringend abgeraten.Aktuelle Informationen des Auswärtigen Amtes zur Corona Virus Infektion in Italien