Die Kanareninsel La Palma ist ein Paradies für Wanderer. Es gibt tausende von Wanderwegen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, alle in sehr gutem Zustand und mit ausgezeichneter Beschilderung.
Ruta de los Volcanos:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Refugio El Pilar (1450 m). Die atemberaubende Tour führt in ca 6 1/2 Stunden über den Crater del Hoyo Negro, den Crater del Duraznero mit dem pechschwarzen Vulkankessel El Fraile, Volcán Deseada I und II (1949 m), Volcán Martin (1602 m) nach Fuencaliente (722 m). Pico Birigoyo (1807 m):
Einzigartiger Bewuchs mit Steingewächsen an der steilen Aufstiegsflanke. Caldera de Taburiente:
Pico de la Nieve (2239 m)
Der Pico de la Nieve (Schneeberg) bietet einen grandiosen Blick in den Eruptionskrater der Caldera de Taburiente und auf die Ostküste.
Roque de los Muchachos (2426 m)
Mirador Los Brecitos (1150 m) Mirador de la Cumbrecita:
Am Parkplatz am Mirador de la Cumbrecita (1287 m) beginnt ein sehr schöner einstündiger Rundwanderweg zum Mirador de las Chozas. Mirador del Time:
Hier könnte echt die Zeit stehenbleiben. Grandioser Aussichtspunkt oberhalb von Los Llanos und Tazacorte, schönes Café.
Wohnen in Los Cancajos, Tazacorte oder Puerto Naos. Fincas in allen Preisklassen sind über die ganze Insel gestreut.